Ein Besuch in Googles geheimem Labor in Santa Barbara | Google Quantum AI
Im sonnigen Santa Barbara baut der Suchmaschinenbetreiber Google an den schnellsten Computern der Welt. Bei einer Führun...
Verschaffen Sie sich einen Eindruck von seiner Arbeit als Journalist, Buchautor und Moderator.
MehrSeine Recherchen haben Stephan Scheuer in die Metropolen und auch die entlegenen Orte Chinas geführt. Er hat alle Regionen und Provinzen der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt bereist.
Während seiner Arbeit in China bekam er Zugang zu ranghohen Führungspersonen aus Wirtschaft und Politik. Die Gespräche und Diskussionen bilden die Grundlage für das China-Buch Der Masterplan.
Als Journalist für das Handelsblatt verfolgt er die Entwicklungen der Weltwirtschaft. Besonders die Veränderungen im Technologie-Sektor sowie deren Auswirkungen auf Firmen und Gesellschaft bilden einen Schwerpunkt seiner Arbeit..
Für seine Arbeit wurde er mit mehreren Preisen ausgezeichnet, etwa mit dem Deutschen Wirtschaftsfilmpreis des Bundeswirtschaftsministeriums und dem Heinrich-Heine-Journalismuspreis.
Kein Land der Welt hat Aufstieg von einem Entwicklungsland zu einer führenden Wirtschaftsnation so schnell gemeistert wie China. Erwirtschaftete das Land vor 25 Jahren einen Anteil von 1,8 Prozent des Welt-BIP, sind es heute mehr als 18 Prozent.
Hinter dem Aufstieg steht zu einem großen Teil die geschickte Planung der staatlichen Führung in Peking. Sie ist verantwortlich für gute Startbedingungen für Firmen, hemmt jedoch auch mit Zensur und ständiger Kontrolle die Entwicklung.
Keine Branche in China ist so dynamisch, wie der Technologiesektor. Firmen wie Tencent und Alibaba ziehen mit den Rivalen Google, Amazon und Facebook aus den USA gleich.
Chinesische Technologiefirmen überflügeln in immer mehr Bereichen die globale Konkurrenz. In Europa wird die wachsende Macht der chinesischen Unternehmen jedoch dramatisch unterschätzt.
Peking schafft Fakten. Die chinesische Führung schafft die Bedingungen, damit sich Technologiefirmen schnell entwickeln können. Europa scheitert jedoch an adäquaten Antworten. Die Firmen in der Europäischen Union drohen abgehängt zu werden.
Peking setzt die neuen Technologien ein, um eine komplett neue Form staatlicher Kontrolle und Überwachung möglich zu machen. Künftig sollen jeder Bürger und jede Firma in Echtzeit erfasst werden können. Dieser Schritt hat tiefgreifende Auswirkungen für die Weltwirtschaft.
Im sonnigen Santa Barbara baut der Suchmaschinenbetreiber Google an den schnellsten Computern der Welt. Bei einer Führun...
Das Satelliten-Internet von SpaceX verändert, wie Mobilfunk funktioniert. Künftig könnte es keine Funklöcher mehr auf de...
Diese drei Trends aus dem Silicon Valley beeinflussen die Autobranche. Für den Handelsblatt-Autogipfel konnte ich ein pa...